Die Hortensien hier aus der BiolandBaumschule sind nicht für die frühzeitige Blüte vorbereitet und auch nicht mit Stauchemitteln für einen sehr kompakten Wuchs behandelt. Bei vielen Hortensien entscheidet der pH-Wert über die Farbe: in saurem Boden eher violett, je höher der pH-Wert, desto mehr geht die Farbe von rosa zu rot. Mit Zugabe von Alaun (Kalium-Aluminiumsulfat) erreicht man die Blaufärbung der Blüten.
Sortenliste
Hydrangea paniculata
Hydrangea macrophylla
‚Teller Pink‘
Hydrangea serrata
‚Kuro Hime‘ (sehr alte Sorte, Chinesische Berghortensie)
‚Fuji No Taki‘ ab 2017
‚Yezoensis‘ ab 2017
Hydrangea quercifolia
Hydrangea involucrata
Hydrangea himalyense ‚Nepal Beauty‘